Wir begrüßen Euch auf der Seite des Turnvereins Ellefeld e.V.
Schaut Euch ruhig einmal in unserem Verein um.
Bei Gefallen würden wir uns über einen Eintrag im Gästebuch freuen.
Habt Ihr noch Ideen oder Verbesserungsvorschläge, so könnt Ihr uns diese gern per Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! senden.
Jeder Besucher hat die Möglichkeit sich zu registrieren (An- u. Abmeldemenü findet Ihr jeweils links) um allgemeine Infos per email zu erhalten.
Vereinsmitglieder erhalten nach erfolgreicher Registrierung und Freischaltung durch uns (kann u.U. etwas dauern...) Zugang zu einem gesonderten Downloadbereich, in dem Ihr dann Vereinsinternes wie z.B. unsere Satzung oder das Formular zur Fahrtkostenabrechnung findet.
Turnverein Ellefeld. e.V.
Der Vorstand
Bürgerpreis der Gemeinde Ellefeld 2015
Würdige Ehrung eines Sportfreundes
Auf der Sitzung des Gemeinderates Ellefeld am 16.Dezember 2015 wurde der
BÜRGERPREIS der Gemeinde 2015
verliehen.
Der Gemeinderat und der Stiftungsvorstand der Sparkasse Vogtland würdigten für sein jahrzehntelanges Engagement im Turnverein Ellefeld und in der Gemeinde mit diesem Preis
Sportfreund SIEGMUND FRITZ
als unermüdlichen „Cheforganisator“ der Abteilung Handball und im gesamten Turnverein sowie bei zahlreichen Gemeindeveranstaltungen. Alle Sportfreunde freuen sich über diese Ehrung und gratulieren ganz herzlich.
Vorstand des TV und Abt.-Ltg.Handball
Weihnachtsfeier - 12.12.2015
Glänzende Augen bei den Turnvereins- und Feuerwehr-Kindern
Keine Wolken, kein Regen – aber die Sonne am blauen Himmel. Dies war Helligkeit am 3. Adventssonnabend und schöne Kulisse für den geschmückten und stimmungsvollen Platz am Oberen Schloss, der sonst das Arbeitsfeld der Bauhofmitarbeiter ist.
Erstmals fand eine Weihnachtsfeier für alle Kinder im Turnverein statt und als Premiere die Gemeinsamkeit mit der Feuerwehrjugend.
Mit freundlichen Worten an die etwa 70 Kinder und um die 100 Eltern und Großeltern sowie einigen Ellefelder Gästen eröffnete Sportfreundin Mandy Kretzschmar als Stellvertretende TV-Vorsitzende die Veranstaltung.
Staunende Blicke der Kinder und ihre Inbesitznahme der verschiedenen Kinderbetätigungen zeigten, es war das richtige Angebot. Da wurden der „heiße Draht“ geführt, das „Glücksrad“ gedreht, Nägel in den Holzklotz geklopft, 80 Luftballons mit Namensschildchen steigen lassen, die Knicklichter an den Bäumen entzündet und später umgehängt.
Schön war es zu zusehen, wie die Mädchen und Jungen um die 3 Feuerschalen saßen und ihre Stäbchen mit Würstchen und Stockbrot über den Feuern grillten.
Großen Ansturm erlebte das Pferdegespann für eine Kutschfahrt durch das Gewerbegebiet.
Anfeuerungsrufe gab es beim Staffellauf mit den 3-Personen-Schneeschuhen.
Mit je 3 Mannschaften des TV und der FFW gewannen letztlich die TV-Kinder.
Beim Spaß allerdings fühlten sich alle als Sieger.
Waren die Kinder beschäftigt, hatten die Erwachsenen die Zeit, die Angebote an Kaffee mit Stollen und Leckereien, Glühwein ,Bier und Würstchen unterm Heizpilz oder in der beheizten „Hutzenstub‘“ zu nutzen .Die 3 Mädchen-Band „ANELLA“ von der evangelisch- lutherischen Kirchengemeinde mit ihren musikalischen Darbietungen und der richtigen Musik von der „Platte“ gaben die entsprechende Gemütlichkeit.
Dann kam der Moment, als sich die Deckel der „Feldküche“ öffneten und die Nudeln mit Wurstgulasch und Käse von den Kameraden der FFW an die Kinder und Erwachsenen ausgegeben wurden.
Die freudigen Kinderaugen und viele freundliche Worte von den Muttis, Vatis, den Omas und Opas waren der schönste Dank an die mehrere Tage mit der Vorbereitung beschäftigten Sportler, Feuerwehrleuten, Bauhofmitarbeitern und Eltern.
Diesen Dank geben wir aufrichtig an den Bürgermeister und den Gemeinderäten sowie den 19 Sponsoren weiter, ohne die diese Weihnachtsveranstaltung nicht hätte stattfinden können.
i.A. des TV-Vorstandes und des FFW-Vereins
H-J.D.
Neue Bekleidung für junge Turner(innen)
Wir bedanken uns…
Erst kürzlich erhielt unser Verein – genauer die Abteilung Turnen – eine großzügige Spende der Firma EAO (Elektro Apparate Olten), die es ermöglichte, für die Kinder neue Shirts und Hosen zu beschaffen.
Die Übergabe des symbolischen Schecks und die Ausgabe der neuen Bekleidung erfolgten am 23.11.2015 in der Turnhalle in Ellefeld.
Der Verein bedankt sich ganz herzlich bei dem Schweizer Familienunternehmen, welches elektrische Schalter für die Automobilindustrie fertigt und bei uns im Gewerbegebiet Rebesgrün angesiedelt ist.