- Details
- Zugriffe: 10234
Allgemeines zur Abteilung Turnen
"Turnen ist Brauchtum des Lebens und des Leibes!"
Mit diesen Worten begründete Friedrich Ludwig Jahn (1778-1852), der auch als "Turnvater Jahn" bekannt wurde, die von ihm geschaffene deutsche Bewegungsform.
"Gehen, Laufen, Springen, Werfen und Tragen sind kostenfreie Übungen, überall anwendbar, umsonst wie die Luft!"
Auch in Ellefeld fanden diese Ideen begeisterte Anhänger. Am 16. Juni 1858 gründeten etwa 60 turnbegeisterte Männer unseren Turnverein (den 5. in Sachsen).
Im Laufe der Jahre entwickelten sich separate Sportarten wie Handball, Faustball, Leichtathletik...
Geräteturnen galt als Grundsportart, die mit leichtathletischen Übungen im "Zwölfkampf" absolviert werden mussten.
Der Inhalt des Begriffs "Turnen" ändertesich ab den zwanziger Jahren wesentlich.
Heute umfasst die Abteilung Turnen des TV Ellefeld etwa 70 Kinder im Alter von 3 bis 16 Jahren, die in verschiedenen Altersgruppen von vielen engagierten Übungsleitern betreut werden.
Wir fördern allgemeines Turnen und das Heranführen an das Wettkampfturnen, das vor Allem Spaß machen soll.
Wir richten jährlich im Dezember den "Nikolaus-Pokal" für vogtländische Turnvereine sowie unsere vereinsinterne Weihnachtsturnschau von Allen für Alle aus.
Wir würden uns freuen, wenn weitere Kinder den Weg in die Ellefelder Jahnturnhalle finden, um sich im Turnen auszuprobieren.